Über uns



Das Team

Stefan Dreinhöfner

.....ist Heilpraktiker mit Herz und Seele. Er möchte den Menschen in seiner Ganzheit sehen und verstehen. Ein würdevoller und respektvoller Umgang mit dem Menschen, der sich an ihn wendet, ist ihm sehr wichtig. Geboren und aufgewachsen in Isselhorst machte er zunächst eine Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister. Danach folgte eine dreijährige Ausbildung zum Heilpraktiker an der Walter-Knäpper-Schule in Bochum. Einmalig in Deutschland absolvierte er eine mehrjährige berufsbegleitende Ausbildung in der Osteopathie,Chiropraktik und Neuraltherapie am ACON-Colleg mit Erhalt des Abschluss-Zertifikates und Titel ACON Therapeut DO.CN. 2014 erneute Weiterbildung in der amerikanischen Chiropraktik nach Dean Kirchner D.C. Seit 1994 ist Stefan Dreinhöfner Eigentümer einer stetig wachsenden Naturheilpraxis in Gütersloh-Isselhorst. praxis(at)dreinhoefner.de

Katrin Lange

.....geboren in Steinhein/Westfalen machte zunächst eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und arbeitete einige Zeit als solche unter anderem im St.Elisabeth-Hospital in Gütersloh. An der Berliner Schule für Heilkunde legte sie nach zweijähriger Ausbildung die Prüfung zur Heilpraktikerin ab. Seit 2004 komplettiert sie mit ihrem therapeutischen Wissen das Angebot der Naturheilpraxis Dreinhöfner. Ihr Hauptanliegen ist das Erkennen von körperlichen, seelischen und emotionalen Prozessen,die zu Störungen und Krankheiten führen können und das Behandeln derselben im ganzheitlichen Kontext. Ihre Behandlungsschwerpunkte: Akupunktur, Craniosacrale Therapie, Bowen Therapie, Viscerale Therapie, Akupunktmassage nach Penzel, Ganzheitliche Blut- und Labordiagnostik. Im Sommer 2013 hat Katrin Lange ihre dreijährige Ausbildung für Akupunktur am Ausbildungszentrum West an der August Brodde Schule/ Arbeitsgemeinschaft für chinesische Medizin e.V. in Wuppertal beendet. K.Lange-praxis(at)dreinhoefner.de

Unser Assistenzteam

Nicola Blomberg
Buchhaltung

praxis(at)dreinhoefner.de

Silke Knipper
Praxisorganisation

S.Knipper-praxis(at)dreinhoefner.de

Regina Rittner
Behandlungsassistentin

R.Rittner-praxis(at)dreinhoefner.de

Ute Landwehr
Krankenschwester

praxis(at)dreinhoefner.de

Aktuelles aus der Naturheilpraxis Dreinhöfner

Mitovit Höhentraining

Neu in der Naturheilpraxis Dreinhöfner: Mitovit Höhentraining Was ist das genau? Im Ausdauersport sind die Effekte des Höhentrainings oder des sog. Hypoxietrainings seit langem bekannt. Atemluft wird über eine Maske und je nach Bedarf mit erhöhtem oder auch niedrigerem Sauerstoffgehalt zugeführt. Diesen Effekt kennen wir vom Wandern in höheren Bergen, die Luft wird sprichwörtlich "dünner". Welchen Effekt hat das auf unseren Körper: Bei steigender Höhe erhält der Körper weniger Sauerstoff je Atemzug und reagiert mit schnellerer Atmung und gesteigertem Puls dagegen. Auf Dauer passt sich der Körper mit erhöhter Bildung von roten Blutkörperchen den Gegebenheiten an. Dasselbe passiert beim Höhentraining. Dies kann eine Leistungssteigerung zur Folge haben und kann bei vielen unterschiedlichen Krankheitsindikationen angewendet werden.

Mehr Informationen finden sie auf unserer neuen Webseite www.hoehentraining-owl.de

Verstärkung gesucht!

Natürlich können Sie da bleiben, wo Sie jetzt sind, Sie sollten aber besser zu uns kommen!

Wir sind eine moderne, engagierte Naturheilpraxis mit Schwerpunkt Osteopathie, Funktionelle

Weiterlesen
Vitamin C Hochdosis Infusion

Lesen Sie unter unserem Therapie-Punkt „Vitamin C Hochdosis - Infusionstherapie“, wie Ihnen eine Behandlung mit hochdosiertem Vitamin C helfen kann. Vitamin C ist wichtig für den Zellstoffwechsel

Weiterlesen
Mitovit Höhentraining

Neu in der Naturheilpraxis Dreinhöfner: Mitovit Höhentraining Was ist das genau? Im Ausdauersport sind die Effekte des Höhentrainings oder des sog. Hypoxietrainings seit langem bekannt. Atemluft wi

Weiterlesen
Stoffwechselmessung

Die Stoffwechselmessung – auch Bioelektrische Impedanzmessung (BIA) – ist die Methode der Wahl, wenn es um die Beurteilung der qualitativen und quantitativen Beschaffenheit der Körperzellen geht.

Weiterlesen